Start

Förderkreis Krefelder Rosenmontagszug e. V.

Der Förderkreis Krefelder Rosenmontagszug e. V. ist eine gemeinnützige Initiative engagierter Krefelder Bürgerinnen und Bürger, die sich dem langfristigen Erhalt und der Förderung des traditionsreichen Krefelder Rosenmontagszuges verschrieben haben.

Mit großem ehrenamtlichem Engagement setzt sich der Verein dafür ein, dass der Rosenmontagszug – als einer der wichtigsten kulturellen Höhepunkte der Krefelder Karnevalssession – auch künftig stattfinden kann.

Der Rosenmontagszug ist seit Jahrzehnten ein Symbol für rheinische Lebensfreude, Gemeinschaft und Tradition. Er verbindet Generationen, Vereine, Schulen, Nachbarschaften und unzählige Aktive, die Jahr für Jahr dazu beitragen, Krefeld in ein Meer aus Farbe, Musik und Frohsinn zu verwandeln.

Förderkreis Krefelder Rosenmontagszug

Werde Teil des Förderkreises – damit Krefeld jeck bleibt!

Der Krefelder Rosenmontagszug ist mehr als nur ein Umzug – er ist Herzstück unserer Stadt, Ausdruck echter rheinischer Lebensfreude und Symbol für das, was uns Krefelderinnen und Krefelder verbindet: Gemeinschaft, Zusammenhalt und Tradition.

Doch eine solche Veranstaltung lebt nicht nur vom Jubel am Straßenrand – sie braucht Unterstützerinnen und Unterstützer, die sich mit Herzblut dafür einsetzen, dass der Zug auch in Zukunft rollt!

Darum gibt es uns: den

🎭 Förderkreis Krefelder Rosenmontagszug e. V.

Unser Ziel ist klar:

  • 👉 Den Rosenmontagszug in Krefeld dauerhaft sichern.
  • 👉 Das rheinische Brauchtum lebendig halten.
  • 👉 Kindern und Erwachsenen jedes Jahr ein Lächeln schenken.
 

🎉 Warum Deine Unterstützung wichtig ist

Der Krefelder Rosenmontagszug steht für gelebte Heimat – für das, was Krefeld einzigartig macht.
Doch steigende Kosten für Sicherheit, Logistik, Wagenbau und Organisation bedrohen Jahr für Jahr diese wunderbare Tradition.

Mit deiner Hilfe stellen wir sicher, dass auch kommende Generationen rufen können: